Die Krankenpflege
Wenn ältere Menschen erkranken, dann ist kompetente Pflege und Betreuung unerlässlich für die Genesung und das Wohlbefinden. Doch Krankenpflege ist ein Thema, das nicht nur ältere Menschen betrifft, sondern auch schon in jungen Jahren relevant werden kann. Nach einer Erkrankung, einem Unfall oder einer Verletzung kann eine Pflegebedürftigkeit entstehen. Die Betroffenen müssen oft rund um die Uhr betreut werden und brauchen spezielle und professionelle …
Mehr lesen

Die Krankenpflege

Wenn ältere Menschen erkranken, dann ist kompetente Pflege und Betreuung unerlässlich für die Genesung und das Wohlbefinden. Doch Krankenpflege ist ein Thema, das nicht nur ältere Menschen betrifft, sondern auch schon in jungen Jahren relevant werden kann. Nach einer Erkrankung, einem Unfall oder einer Verletzung kann eine Pflegebedürftigkeit entstehen. Die Betroffenen müssen oft rund um die Uhr betreut werden und brauchen spezielle und professionelle …
Mehr lesen
Ambulante Krankenpflege zu Hause: professionell und liebevoll
Damit die medizinisch notwendige Versorgung und professionelle Betreuung auch außerhalb des Krankenhauses gesichert ist, bietet sich die ambulante Pflege zu Hause an. Die häusliche Krankenpflege, oder auch Krankenhausvermeidungspflege kann in vielen Fällen sinnvoll sein. Nicht nur in der Palliativmedizin, sondern beispielsweise auch nach bewegungseinschränkenden Verletzungen wie einem Arm- oder Beinbruch kann die Betreuung zu Hause empfehlenswert sein. Auch der Gesetzgeber begrüßt den Entschluss, sich für die Krankenpflege zu Hause zu entscheiden.
Ambulante Pflegedienste übernehmen nicht nur die Grundversorgung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, sondern unterstützen auch bei der Genesung und auf dem Weg zurück in den Alltag. Darüber hinaus stellt die Behandlungssicherungspflege im Rahmen der Krankenpflege sicher, dass die ärztliche Behandlung ordnungsgemäß unterstützt wird. Das Wechseln von Verbänden oder die Überprüfung der regelmäßigen Medikamenteneinnahme gehören deshalb unverzichtbar zu den Aufgaben einer Pflegefachkraft. Die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, dem Schmerztherapeuten, dem örtlichen Pflegedienst und Toll Betreuung und Pflege erfolgt hier in enger Absprache. Auch die psychologische und soziale Unterstützung von kranken oder hilfsbedürftigen Menschen spielt bei der Krankenpflege zu Hause eine wichtige Rolle, denn oft braucht es Ermutigung und emotionale Unterstützung, um den Weg zurück ins Leben erfolgreich zu meistern.
Bei der Krankenpflege zu Hause stehen die individuellen Bedürfnisse im Fokus. Wie viel Hilfe benötigt wird, über welchen Zeitraum die Pflege geplant werden soll und welche persönlichen Wünsche vorliegen, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Organisation und Umsetzung der Krankenpflege und wird deshalb im individuellen Gespräch berücksichtigt. Selbst bei schweren Erkrankungen und nach langwierigen Krankenhausaufenthalten finden wir bestimmt eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen für die Betreuung und Versorgung zu Hause. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – jederzeit und unverbindlich.
Kosten für die Krankenpflege zu Hause
Einen Teil der Pflegekosten für die häusliche Krankenpflege übernimmt ab einem anerkannten Pflegegrad 2 die Pflegekasse. Dank zustehender Pflegesachleistungen kann der Pflegedienst direkt mit dem Leistungsträger abrechnen.
Sachleistung im Monat | Entlastungsbetrag im Monat | |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | – | 131 € |
Pflegegrad 2 | 796 € | 131 € |
Pflegegrad 3 | 1.497 € | 131 € |
Pflegegrad 4 | 1.859 € | 131 € |
Pflegegrad 5 | 2.299 € | 131 € |
Stand: 01.01.2025; die Beträge sind auf ganze Euro gerundet
Betroffene, die nur über den Pflegegrad 1 verfügen, können den Entlastungsbetrag dafür nutzen. Toll Betreuung und Pflege ist ein ambulanter Pflegedienst, der für Sie die Krankenpflege zu Hause übernimmt. Individuell lassen sich alle pflegerischen Maßnahmen und die Maßnahmen zur Genesung anpassen. Wir stehen Ihnen für ein beratendes Gespräch gern zur Verfügung.
Toll Betreuung und Pflege übernimmt Ihre ambulante Pflege
Als anerkannter Pflegedienst, der mit den Pflegesachleistungen finanziert wird, erbringen wir verschiedene Leistungen.
Grundpflege:
- Körperpflege (Waschen oder Baden)
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Unterstützende Tätigkeit bei Toilettengängen, Windeln wechseln
- Schonende Lagerung und Mobilisation
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Gabe von Sondennahrung
- Unterstützung beim Verlassen und Wiederkehren in der Wohnung
Hauswirtschaftliche Unterstützung:
- Mahlzeiten zubereiten bzw. Hilfestellung
- Organisation von mobiler Nahrungsversorgung
- Einkaufen und Versorgungsgänge
- Ausreichende Beheizung der Wohnung
- Hilfe beim Waschen, Bügeln und Putzen
- Beziehen des Bettes