Toll Betreuung und Pflege GmbH

Seniorenassistenz: Sie sind nicht allein!


Seniorenassistenz: Sie sind nicht allein!


Toll Betreuung und Pflege

Seniorenassistenz: Was ist das und welche Bereiche umfasst die Art der Hilfe?

Die Seniorenassistenz betreut ältere Menschen in ihrem vertrauten Umfeld. Der Betreuer kann verschiedene Rollen wie beispielsweise Gesprächspartner, Begleiter und Berater einnehmen. Mithilfe der Seniorenassistenz wird Senioren die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Soziale Kontakte werden gepflegt und erweitert.

Das zeichnet die Unterstützung aus:

  • Kommunikation

    • Die Seniorenassistenz hört zu und spricht mit Ihnen über Dinge, die Sie bewegen.
    • Gemeinsam schwelgen Sie in alten Erinnerungen und berichten von vergangenen Zeiten.
    • Die Pflegekraft liest Ihnen vor und führt Übungen zur Gedächtnisschulung durch.
  • Hilfe und Rat

    • Sie planen Mahlzeiten vor und kaufen gemeinsam ein.
    • Die Seniorenassistenz gibt hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung und die Gesundheitsvorsorge.
    • Behördengänge meistern Sie zusammen.
    • Beim Ausfüllen wichtiger Formulare erhalten Sie Unterstützung.
    • Die Seniorenassistenz erklärt den Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln wie Internet und Mobiltelefon.
    • Bei Bedarf werden Sie beim Kauf technischer Geräte beraten.
  • Begleitung

    • Sie gehen gemeinsam zum Arzt, werden ins Krankenhaus oder zur Therapie begleitet.
    • Ein gemeinsamer Restaurantbesuch ist ebenfalls möglich.
    • Mit Ihrer Begleitperson gehen Sie spazieren, ins Kino, Theater oder auf ein Konzert. Bei der Auswahl der richtigen Veranstaltung ist die Seniorenassistenz gern behilflich.
    • Zu Trauerfeiern von Familienangehörigen und Freunden begleitet Sie Ihr Betreuer selbstverständlich auch.
  • Information und Beratung

    • Die Seniorenbetreuung klärt über Vorsorgeuntersuchungen auf und beantwortet Fragen zur Erbschaft sowie Testament. (Nicht mit einer Rechtsberatung zu verwechseln!)
    • Auf Wunsch füllt die Seniorenassistenz eine Patientenverfügung mit Ihnen aus.
    • Seniorenassistenten beraten Sie bei Fragen rund um das Thema Pflege und helfen bei der Auswahl altersgerechter Wohnmöglichkeiten.
    • Bei Notfällen und Krisen vermittelt der Seniorenbetreuer professionelle Hilfe.
  • Organisation und Planung

    • Ihr Betreuer unterstützt Sie bei der Planung von Feierlichkeiten, Reisen und kleineren Ausflügen.
    • Bei Bedarf sucht die Seniorenassistenz nach passenden sozialen Kontakten. Das können Vereine, Selbsthilfegruppen, Tanzpartner oder auch Kochkurse sein.
    • Der Seniorenbetreuer hilft bei Umzügen und häuslichen Veränderungen.

Darum ist die Seniorenassistenz so wichtig!

Die Seniorenassistenz ist ein relativ neues Angebot für Senioren. Sie stellt neben Pflege und Hausarbeit einen essenziellen Bestandteil der privaten Seniorenbetreuung dar. Dank der Alltagshilfe können Senioren weiterhin am sozialen Leben teilnehmen und ihren Alltag selbstbestimmt angehen. Außerdem erhalten ältere Menschen ein großes Stück Lebensqualität zurück, da sie nicht bevormundet werden. In Absprache mit der Pflegekraft und den Angehörigen bekommt der Senior die Hilfe, die er benötigt. Zudem wird das Risiko einer drohenden Vereinsamung reduziert. Im Idealfall kann durch die tägliche Begleitung ein Heimaufenthalt vermieden werden. Die Seniorenassistenz eignet sich auch für rüstige Senioren, bei denen noch keine Einstufung in einen Pflegegrad erfolgt ist.

Seniorenassistenz: Welche Kosten sind zu erwarten?

Wenn Sie oder ein Angehöriger bereits eine Pflegestufe erreicht haben, kann die Leistung der Seniorenassistenz zum Teil über die Pflegekasse laufen. Eine weitere Möglichkeit ist die Abrechnung über die stundenweise Verhinderungspflege. So ist selbst bei einer kleinen Rente ein wöchentlicher Besuch der Seniorenbetreuung finanziell realisierbar.