Pflege in Krisenzeiten: Sie sind nicht allein!
Krisenzeiten sind für niemanden einfach – besonders nicht für Ältere und/oder Menschen mit einer Vorerkrankung. Oftmals ist eine kritische Situation nicht vorherzusehen. Sei es ein Krankenhausaufenthalt, nach dem Sie nicht allein leben können, ein fehlender Angehöriger, der die Pflege übernimmt oder ein länderübergreifender Virus.
Sie oder ein geliebter Angehöriger benötigen schnellstmöglich eine helfende Hand im eigenen Zuhause? Dann finden wir in nur wenigen Tagen eine Lösung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Toll-Betreuung hilft durch schwierige Zeiten
Eine bedarfsgerechte Pflege ist in Krisenzeiten sehr wichtig. In den meisten Fällen leidet vor allem die mentale Gesundheit der Patienten unter der sozialen Isolation. Das Alleinsein kann den Gemütszustand drastisch verschlechtern und krank machen. Aus diesem Grund ist eine Betreuung von zu Hause gerade in Notsituationen unabdingbar.
Unsere geschulten Pflegekräfte kümmern sich in festen Teams um die Betreuung von älteren und/oder kranken Menschen. Wir geben ihnen das, was sie in diesen Momenten am meisten brauchen: Aufmerksamkeit und Zeit. Natürlich kann ein Pfleger die geliebte Familie oder enge Freunde nicht ersetzen. Doch wir geben unser Bestes, Ihnen durch die Krise zu helfen und Ihnen die Zuwendung zu schenken, die Sie dringend benötigen.
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen

Pflege in Krisenzeiten: Sie sind nicht allein!

Krisenzeiten sind für niemanden einfach – besonders nicht für Ältere und/oder Menschen mit einer Vorerkrankung. Oftmals ist eine kritische Situation nicht vorherzusehen. Sei es ein Krankenhausaufenthalt, nach dem Sie nicht allein leben können, ein fehlender Angehöriger, der die Pflege übernimmt oder ein länderübergreifender Virus.
Sie oder ein geliebter Angehöriger benötigen schnellstmöglich eine helfende Hand im eigenen Zuhause? Dann finden wir in nur wenigen Tagen eine Lösung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Toll-Betreuung hilft durch schwierige Zeiten
Eine bedarfsgerechte Pflege ist in Krisenzeiten sehr wichtig. In den meisten Fällen leidet vor allem die mentale Gesundheit der Patienten unter der sozialen Isolation. Das Alleinsein kann den Gemütszustand drastisch verschlechtern und krank machen. Aus diesem Grund ist eine Betreuung von zu Hause gerade in Notsituationen unabdingbar.
Unsere geschulten Pflegekräfte kümmern sich in festen Teams um die Betreuung von älteren und/oder kranken Menschen. Wir geben ihnen das, was sie in diesen Momenten am meisten brauchen: Aufmerksamkeit und Zeit. Natürlich kann ein Pfleger die geliebte Familie oder enge Freunde nicht ersetzen. Doch wir geben unser Bestes, Ihnen durch die Krise zu helfen und Ihnen die Zuwendung zu schenken, die Sie dringend benötigen.
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen
Wir sind für Sie da und kümmern uns um Ihr Pflegeanliegen
Ob für einen Angehörigen oder Sie selbst – in Krisensituationen kann es von einem auf den anderen Tag passieren, dass eine Betreuung zu Hause benötigt wird. Wenn eine stationäre Versorgung nicht mehr möglich ist oder Freunde und Familie Sie aufgrund eines erhöhten Ansteckungsrisikos nicht besuchen dürfen, wenden Sie sich vertrauensvoll an Toll-Betreuung. Wir garantieren: Sie können auch in schwierigen Zeiten auf uns bauen!
Unsere Vorzüge auf einen Blick:
verkürzte Vorlaufzeit – Pflegeversorgung wird innerhalb von zwei bis drei Werktagen sichergestellt
1:1 Betreuung im häuslichen Umfeld
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Krankenhausnachsorge im eigenen Zuhause
Abrechnung direkt mit der Pflegekasse
Pflegekräfte haben ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste
physischer und mentaler Beistand
Pflege und Haushaltsführung aus einer Hand
Die passende Pflege-Lösung im vertrauten Umfeld
Pflegebedürftige Personen bevorzugen die häusliche Pflege gegenüber einem Umzug ins Pflegeheim. Die Betreuung zu Hause bedeutet für viele ältere und geschwächte Menschen, dass sie ein großes Stück an Lebensqualität und Selbstbestimmtheit behalten – und das in gewohnter Umgebung. Uns liegt besonders am Herzen, dass sich der Betreute wohlfühlt. Ist Not am Mann, übernehmen wir innerhalb weniger Tage die Betreuung. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen für uns dabei im Vordergrund.
Warum Sie bei uns besonders gut aufgehoben sind:
Toll-Betreuung setzt auf kleinere Teams, um sowohl persönliche Beziehungen zu stärken als auch das Vertrauen zwischen Pflegekraft und dem Betreuten zu fördern.
Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Betreuung im eigenen Zuhause durch geschulte deutsche Pflegekräfte. All unsere Pfleger sind festangestellt und arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung im Bereich der häuslichen Pflege.
Wir nehmen uns Zeit für Sie – auch in Krisenzeiten.
Toll-Betreuung ist ein anerkannter Pflegedienst. Die von uns erbrachten Leistungen können Sie direkt mit der Pflegekasse abrechnen
Unser Pflegepersonal ist im Notfall schnell vor Ort. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft stellt auch in Krisenzeiten eine lückenlose Pflege sicher
Mit regionalen Einsatzleitern und Gebietsbetreuer unter anderem in Augsburg, Hamburg, Berlin, Essen, Frankfurt, Konstanz und Stuttgart sind wir in der gesamten Bundesrepublik vertreten. Setzen Sie sich gern telefonisch oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung und wir finden eine Lösung für Ihr Pflegeanliegen. Versprochen!
Welche Hygienevorschriften und Maßnahmen spielen für uns in Krisenzeiten eine entscheidende Rolle?
Die Gesundheit und das Wohl unserer Mitarbeiter und Kunden zu schützen, hat für uns oberste Priorität.
Wir haben einen internen Krisenstab, bestehend aus Hygienebeauftragten, Pflegedienst- und Geschäftsleitung gebildet, der die aktuelle Lage immer wieder neu beurteilt, daraufhin angemessene Maßnahmen plant und auch direkt umsetzt.
Vor jedem Einsatz werden unsere Pflegekräfte durch examinierte Pflegefachkräfte speziell auf die unterschiedlichen Maßnahmen geschult und vorbereitet.
Sowohl Ihren Gesundheitszustand als auch den unseres Pflegepersonals behalten wir jederzeit im Auge. So können wir bei einem Verdacht schnell und individuell handeln.
Unsere Pflegestellen in und um Augsburg, Hamburg, Berlin, Essen, Frankfurt, Konstanz sowie Stuttgart verfügen über ausreichend Hände- und Flächendesinfektionsmittel.
Trotz schwieriger Zeiten garantieren wir unseren Kunden eine lückenlose Versorgung.
Wie sieht unser Hygienekonzept im Pflegealltag aus?
Unsere Präventionsmaßnahmen beginnen bereits bei der Anreise. Auf dem Weg zu Ihnen haben die Betreuungskräfte möglichst wenig Kontakt zu externen Personen.
Unsere Pflegekräfte halten sich selbstverständlich an alle AHA-Maßnahmen (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmasken tragen).
Das Pflegepersonal arbeitet ausschließlich unter der Verwendung einer persönlichen Schutzausrüstung: Einmalhandschuhe und Atemschutzmaske. Auf Wunsch tragen die Pflegekräfte auch eine Schutzbrille oder ein Visier.
Wir achten auf eine ständige und gründliche Handhygiene. Die Händedesinfektion erfolgt mit einem Desinfektionsmittel, das nachweislich mindestens begrenzt viruzid wirkt. Das Pflegepersonal benutzt es nach dem Ausziehen der Handschuhe und nach jedem Kontakt mit dem Kunden.
Die generelle Hygiene in Ihrem Zuhause berücksichtigen wir natürlich auch. Zur Reinigung wird ein geeignetes Flächendesinfektionsmittel verwendet.
Gut geschützt im vertrauten Umfeld
Ein Großteil der pflegebedürftigen Personen bevorzugt die häusliche Pflege gegenüber einem Umzug ins Pflegeheim. Die Betreuung zu Hause bedeutet für viele ältere und geschwächte Menschen verschiedener Pflegegrade, dass sie ein großes Stück an Lebensqualität und Selbstbestimmtheit behalten. Damit Sie auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns bauen können, befolgen wir strengstens das von uns erarbeitete Hygienekonzept.
Wir von Toll-Betreuung halten uns an die Vorschriften und Empfehlungen des RKI sowie die der Bundesregierung. Dadurch können wir Ihre Gesundheit, die Ihrer Liebsten und unserer Betreuungskräfte sicherstellen. Durch gewissenhaftes und verantwortungsvolles Handeln ermöglichen wir die Betreuung Zuhause – wie gewohnt.
Pflege in Krisenzeiten – wichtiger denn je
Krisenzeiten sind für niemanden einfach – besonders nicht für Ältere und/oder Menschen mit einer Vorerkrankung. In einer solchen Ausnahmesituation, die von einer sozialen Isolation geprägt ist, leidet vor allem die mentale Gesundheit der Patienten. Aus diesem Grund ist die Betreuung in den eigenen vier Wänden gerade in Zeiten der Krise unabdingbar.
Wenn Sie oder ein geliebter Angehöriger schnellstmöglich eine helfende Hand im vertrauten Umfeld benötigt, wenden Sie sich vertrauensvoll an Toll-Betreuung. Ob Verhinderungspflege, 24-Stunde-Pflege oder Intensivpflege – gemeinsam finden wir innerhalb weniger Tage eine Lösung, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Bei Ihrer Pflege achten wir stets auf die in Ihrem Bundesland geltenden Hygienevorschriften.